Preview: Mit Giant Rooks, Gentleman, Joris, Faber & Lea im Schloßauenpark – Picknick Konzerte Paderborn (2021)

Auch diesen Sommer wird es wieder die beliebten Picknick Konzerte in vielen deutschen Städten denn an normale Konzerte geschweige denn Festivals ist immer noch nicht zu denken. Die Picknick Konzerte finden u.a. in Berlin, Erfurt, Dresden, Köln und Wiesbaden statt, wir richten unseren Blick aber ins schöne Ostwestfalen nach Paderborn denn auch dort finden in diesem Jahr einige interessante Konzerte statt. So wird es an zwei Wochenenden im Juli Konzerte von Giant Rooks, Gentleman, Joris, Faber & LEA geben. Schauplatz wird der Schloßauenpark nahe des Schloß-Neuhaus in Paderborn sein.

Giant Rooks machen am 16.07. den Anfang. Eigentlich sollten sie zwar gerade mit Milky Chance in den USA auf Tour sein, eigentlich sollte hier in Europa bald ihre eigene Tour starten, in den ganz großen Hallen. All das ist jetzt natürlich, Corona sei Dank, erstmal verschoben. Und eigentlich gibt es in der Welt der Giant Rooks kein eigentlich – schließlich überlässt die Band bei ihrem kometenhaften Aufstieg der letzten Jahre nichts dem Zufall und so lassen sich die Jungs auch von Corona nicht stoppen und nutzen jede Chance. Deshalb ist es auch keine große Überraschung dass Giant Rooks bei den Picknick Konzerten mit dabei sind.

Gentleman (Foto: Rune Fleiter bs! 2018)

Direkt am Tag darauf wird es mit Gentleman feinste Reggae Vibes geben. Gentleman der mit seinen Auftritten bei Sing meinen Song sowie durch sein erstes deutschsprachiges Album Blaue Stunde ein noch größeres Publikum, gerade Abseits der klassischen Reggae Szene, erreichen konnte und nun endgültig im Mainstream angekommen ist, ist immer ein Garant für ausgelassene Stimmung und energiegeladene Shows und dies wird auch auf Deutsch singend nicht anders sein. Auf Deutsch zu singen, aus der eigenen musikalischen Komfortzone auszuscheren und ein völlig neues Territorium zu markieren – für Deutschlands ersten und noch immer einzigen Reggae-A-List-Ambassador stellt es an diesem Punkt seiner Karriere die wohl ultimative Herausforderung dar. Denn – Hand aufs Herz! – für einen seit Jahrzehnten mucho Patois parlierenden Conscious Brother wie ihn ist Deutsch tatsächlich „ein ganz anderer Schnack“, um ihm hier einmal seine eigenen Worte aus dem Mund zu nehmen. Umso erstaunlicher die frappierende Natürlichkeit, die Schwerelosigkeit, mit der ihm der sprachliche Switchover gelingt – und das unter Beibehaltung seines charakteristischen Timbres, seiner Ad-libs und all der Neologismen seiner Jamaika- verhyperlinkten Lingo.

Joris (Foto: Rune Fleiter bs! 2018)

Bittersüße Sehnsucht und schmerzlich schöne Melodien – Joris schreibt Musik, die hoffnungslos hoffnungsvoll ist, gesungen von einer unglaublich ausdrucksstark und gefühlvollen Stimme, mal laut und kratzig, dann wieder zerbrechlich und sanft. Er kombiniert englischen Sound mit starken deutschen Texten. Nicht nur die musikalische Klasse von Joris sondern auch die Tatsache dass Konzerte in Ostwestfalen für Joris der aus Vlotho bei Bielefeld stammt immer ein Heimspiel sind, ob wie bei fast jeder Tour in Bielefeld oder nun beim nur etwas weiter entfernten Picknick Konzert in Paderborn, man kann sicher sein dass es eine ziemlich coole Show werden wird. Sein Konzert am 18.07. wird den Abschluss des ersten Wochenendes der Picknick Konzerte markieren.

Mit dem Schweizer Songwriter Faber starten am 23.07. die Paderborner Picknick Konzerte ins zweite Wochenende. Seit Faber mit seinem Debütalbum „Sei ein Faber im Wind“ den Startschuss für eine schon jetzt beeindruckende Karriere legte, ist viel passiert: Drei ausverkaufte Tourneen, Headlinerslots auf geschmackssicheren Festivals, Faber wurde von Kritik und Fans gleichermaßen gefeiert.

Lea (Foto: Michael Lange bs! 2019)

Zum Abschluss des zweiten Wochenendes Spielt LEA am 25.07. gleich zwei Konzerte. Am frühen Nachmittag eine Zusatzshow für die es aktuell noch Karten gibt und am Abend dann die eigentliche und vorläufig ausverkaufte Show. Mit Hits wie „Leiser“, „Immer wenn wir uns sehn“, „110 (Prolog)“ und „Treppenhaus“ gehört LEA zu den erfolgreichsten Künstlerinnen Deutschlands. Ihre Lieder erzählen wie vertonte Tagebucheinträge aus ihrem Leben: persönlich, verletzlich, stark und immer authentisch. LEAs Texte und ihre Stimme, die zart-zerbrechlich, aber auch kraftvoll und fast rau klingen kann, sind ihre Markenzeichen. LEA möchte als Künstlerin gehört werden, mit ihrer Musik und ihren Texten Menschen erreichen und berühren. Dieses Gefühl entsteht bei der gebürtigen Kasslerin schon früh. Mit 6 Jahren setzt sie sich das erste Mal an das Klavier ihres Vaters und belegt im Alter von 11 Jahren tagelang das Wohnzimmer, um erste eigene Songs zu komponieren. Mit 16 schreibt sie ihren ersten Hit und landet mit dem Song „Wohin willst du?“ einen YouTube-Erfolg. Der Song wurde mehr als 3,2 Millionen Mal angeklickt.

Die Tickets für die Konzerte in Paderborn kosten jeweils 49,90 € inkl. Gebühren und können über die offizielle Webseite der Picknick Konzerte erworben werden. Für die vorerst ausverkauft Konzerte gilt: Sobald die zum Konzerttag gültige Coronaschutzverordnung veröffentlicht wird, und diese dann eine größere Anzahl an Besucher*innen, als bisher angenommen, für das Konzertgelände zulässt, werden noch einmal Tickets freigeschaltet!

Alle weiteren wichtigen Infos zum allgemeinen Ablauf wie auch zur Hygiene findet ihr auf der Infoseite der Picknick Konzerte.

Die Dates:
16.07.2021 – Giant Rooks (vorerst ausverkauft)
17.07.2021 – Gentleman (vorerst ausverkauft)
18.07.2021 – Joris (vorerst ausverkauft)
23.07.2021 – Faber
25.07.2021 – LEA (Zusatzshow) (vorerst ausverkauft)
25.07.2021 – LEA (vorerst ausverkauft)

Links:
https://www.picknick-konzerte.de
https://www.giant-rooks.com
https://www.gentleman-music.com
https://www.jorismusik.de
https://fabermusik.de
https://www.thisislealea.de

Veranstalter:
Landstreicher Konzerte
Wohlsein Paderborn

Rune Fleiter
Rune Fleiterhttp://www.rune-fleiter.de/
be subjective! music webzine est. 2001 Live-Berichte und Konzertfotos stehen bei uns im Fokus. Die richtigen Wort für neue Töne, musikalische Experimente, Stimmungen in Bildern gebannt, Mega Shows in neuen Farben. Der Atem in deinem Nacken, die Gänsehaut auf Deiner Haut, der Schweiß durchtanzter Nächte zum Miterleben und Nachbeben. Interviews mit Bands und MusikerInnen.  be subjective! aus der Musikszene für mehr Musikkultur. 

Weitere Artikel

Ähnliche Beiträge

Preview: Der Timetable für das Hurricane steht (2024)

Es ist wieder soweit und das Hurricane Festival in...

Preview: Mine – ein einzigartiges Konzerterlebnis mit Orchester IN Deutschland auf Tour [2024]

Nach ihrem beeindruckenden Konzert im Waschhaus Potsdam, führt Mine...

Review: Kraftklubsause mit 44.000 Menschen (02.09.2023, Dresden)

Und schon wieder ein quasi "Heimspiel" einer Band in...

Preview: Line-Up der Extraklasse beim Open Flair (2023)

20.000 Besucher, rund 100 Bands an fünf Tagen, dazu...