Preview: Empower female music – Joss Stone live (2022)

Die Geschlechtergerechtigkeit in allen Bereichen der Musikbranche ist gerade vieldiskutiertes Thema in allen Medien. Wie kann es sein, dass auf Festivals immer mehr Männer-Bands gebucht werden als Frauen-Bands oder Bands mit einer Frontfrau? Letztendlich geht es immer nur um Kohle, Kohle, Kohle. Frauen können das mindestens genauso gut. Ein Ansatz wäre, Konzerte von Frauen, insbesondere von Newcomerinnen zu pushen, indem man dort hingeht… Immer wieder, immer öfter. Das schafft Aufmerksamkeit und lässt Veranstalter mehr über das wichtige Thema Gender Equality nachdenken.

Empower female music

Diese Künstlerin ist bereits ein Weltstar, aber es gibt ja noch Tausende andere Frauen, die Power und Potential für die große Bühne haben. Joss Stone, die Singer-Songwriterin aus dem britischen Devon, ist seit der Veröffentlichung ihres Debütalbums „The Soul Sessions“ (2003) im Alter von nur 15 Jahren nicht mehr zu stoppen. Mit sieben veröffentlichten Alben in 16 Jahren ist die Grammy- und Brit-Award-Gewinnerin Joss nicht nur künstlerisch gewachsen, sondern hat auch ein feines Gespür dafür entwickelt, worauf sie sich in ihrer musikalischen Karriere konzentrieren möchte.

Während sie mit Auftritten an der Seite von legendären und facettenreichen Künstler*innen wie James Brown, Herbie Hancock, Stevie Wonder, Gladys Knight, Sting, Van Morrison und Melissa Etheridge in bester Gesellschaft musikalischer Berühmtheiten stand, war Joss immer dafür bekannt, auch in ihrer eigenen Arbeit mit verschiedenen Stilen zu experimentieren. Alle ihre Alben sind ein aufregendes Patchwork aus verschiedenen Einflüssen, das durch die Verschmelzung ihrer kraftvollen Soul-Stimme mit Reggae, Weltmusik und HipHop-Soundscapes gekennzeichnet ist.

Yes, you are, yeeeah
Now I got a loaded gun now baby
Gonna love to watch you run like a lady
And cry like a baby just like a did when you have gone

Joss Stone (Foto: Kristin Burns / Joss Stone, Pressefreigabe)

Ihr aktuelles Album „Never Forget My Love“ (VÖ: 11.02.2022) bildet da keine Ausnahme. Gemeinsam mit ihrem langjährigen Freund und Kollaborateur Dave Stewart (Eurythmics) schrieb und produzierte Joss ein Album voller, wie sie es nennt, „erwachsener, bewusster Songs“. Songs, die mit einer Haltung klassischer US-amerikanischer Songwriterinnen der Vergangenheit geschrieben wurden, und mit Texten, die auf dem ersten Blick autobiografisch klingen mögen, jedoch auch bei vielen Zuhörerinnen auf Anklang und Verständnis stoßen werden. „Denken Sie an Dusty Springfield, Burt Bacharach, Dionne Warwick – diese Art von stilvollen, zeitlosen Songs. Denken Sie an lange Handschuhe und an ein Kleid.“

Es ist eine fesselnde Mischung: klassische Streicher und Bläser, die sich perfekt mit Joss‘ einzigartiger Stimme vermischen. Es wird spannend sein zu sehen, wie sie diese neuen Stücke zusammen mit ihren klassischen Hits live in Deutschland performt. Sicher ist, dass es auf ihren Shows in Berlin, Hamburg und Hannover eine musikalische Reise durch Joss‘ Katalog und durch ihr Leben sein wird.

Übrigens findet am 02.09. und 03.09.2022 in Hannover das Line Up! Festival statt, das genau das Thema Geschlechtergerechtigkeit im Musikbereich thematisiert. Da sollte auch Mann hingehen. Weitere Infos hier.

Die Dates:

  • 14.08.2022 Berlin, Columbiahalle
  • 15.08.2022 Hamburg, Stadtpark
  • 18.08.2022 Hannover, Gilde Parkbühne

Links:
www.jossstone.com

Veranstalter:
www.kj.de
www.hannover-concerts.de

Michael Lange
Michael Langehttps://www.be-subjective.de
Michael Lange. MichaL ist der Methusalix in unserem Team. Ein Original, ein Sympath, ein Genießer von A wie Abba bis Z wie Zabba und im realen Leben ein Stepptänzer. »Jawohl, das mit dem KlackerdiKlack.« MichaL hat schon Rock’n’Roll gehört, da waren die Little Boy Blue and the Blue Boys noch grün hinter den Ohren. Man munkelt er konnte schon einparken, da gab es noch nicht mal Rückspiegel, geschweige denn Einparkhilfen. Dennoch ist die MichaL noch lange kein Oldy oder darauf fokussiert. The big L war plötzlich da. Zeitlos. Unerwartet und doch völlig freiwillig tauchte er in unserem Universum auf und bereichert es. KlackerdiKlack.

Weitere Artikel

Ähnliche Beiträge

Review: Tool – viel Show, wenig Worte (25.05.2024, Hannover)

Wird es langsam zur Gewohnheit, dass sich Tool wieder...

Preview: Du oder Icke? – Grossstadtgeflüster live (2024)

Wer machts denn nun? Er, Sie, Es? Peter, Paul...

Preview: Knirschen auch die Bones, der Beste ist Tom Jones – live (2024)

Bei dem Mann muss man erstmal aufs Alter schauen....

Preview: Nur zur Info – Bruce Springsteen and The E Street Band live (2024)

Achtung: Am 05.07.24 könnte es rund um das Stadion...