Es hatte sich ja schon angekündigt, in den Instagram Stories von Casper und Marteria hatten die beiden fleißig ihre spontane Aktion angeteasert. Um 16:26 Uhr dann die Gewissheit, es geht zur Schüco Arena oder wie der Bielefelder es immer noch nennt, zur Alm. Dem Stadion von Arminia Bielefeld.
Um kurz nach 17:00 Uhr vor Ort geht es schon jetzt vorbei an einer ziemlich langen Schlange wartender Leute auf den noch leeren Platz vor dem Stadion. Dort steht nur der grüne Pickup Truck samt Anlage. 17:45 Uhr, früher als gedacht gehen die Tore auf und die Leute strömen auf den Platz und sichern sich die begehrten Plätze in den ersten Reihen. Hatten die Veranstalter anfangs mit 1.500 – 2.000 Leuten gerechnet, so wurden es am Ende gut 5.000. Das merkt man später dann auch der Anlage an, die ist für die hinteren Reihen deutlich zu klein geraten. Laut ist anders, aber das ist heute egal. Die Leute feiern es auch so.
Casper & Marteria (Foto: Rune Fleiter bs! 2018)
19:00 Uhr, es wird laut, Casper und Marteria sind auf dem Weg in Richtung des Pickup Trucks. Auf der Ladefläche angekommen starten die beiden ihre Show mit dem Song „Champion Sound“, der erste Song vom gemeinsamen Album „1982“. Aber nicht nur gemeinsame Songs werden gespielt. Beide geben auch eigene Songs zum Besten, teilweise auf anderen Beats.
Den Leuten gefällt’s, die Stimmung ist großartig. Zwischendrin kommen auch unter anderem Fabian Klos (Stürmer, Arminia Bielefeld) mit dazu. Zusammen werden ein paar Trikots und Schals von Arminia Bielefeld ins Publikum geworfen.
Weltpremiere in Bielefeld
Casper & Marteria (Foto: Rune Fleiter bs! 2018)
Casper & Marteria (Foto: Rune Fleiter bs! 2018)
Aber nicht als wäre dass alles schon geil genug, da hauen Casper und Marteria mit „Chardonney & Purple Haze“ einen bis dahin noch unveröffentlichten Song vom kommenden Album raus. Um kurz vor 20:00 Uhr, nach fast einer ganzen Stunde und einer Zugabe ist das Spektakel dann vorbei. Langsam leert sich dann der Platz und die Leute verteilen sich in alle Richtungen. Casper kam heute seinem Traum mal auf der Bielefelder Alm zu spielen einen großen Schritt näher und wir sind uns sicher, beim nächsten Mal berichten wir aus dem Stadion.
be subjective! music webzine est. 2001
Live-Berichte und Konzertfotos stehen bei uns im Fokus. Die richtigen Wort für neue Töne, musikalische Experimente, Stimmungen in Bildern gebannt, Mega Shows in neuen Farben. Der Atem in deinem Nacken, die Gänsehaut auf Deiner Haut, der Schweiß durchtanzter Nächte zum Miterleben und Nachbeben. Interviews mit Bands und MusikerInnen.
be subjective! aus der Musikszene für mehr Musikkultur.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.