Preview: Tiefenentspannte Österreicher starten durch – Dawa live! (2016)

Die 4köpfige Band aus Wien finden seit Erscheinen ihres dritten Albums „(r) e a c h“ (28.10.2016) immer mehr Beachtung bei der deutschsprachigen Musikpresse und den Radiostationen und lösen sich damit aus der Geheimtipp-Phase, die 2013 mit der Veröffentlichung ihres Debutalbums „This Should Work“ begann.

Das erste Mal ins öffentliche Rampenlicht traten sie 2015 mit der Teilnahme am nationalen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest, bei dem sie Platz 2 belegten. Zur selben Zeit releasten sie bereits ihr zweites Album „Psithurisma“.

Dawa haben sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt – textlich und musikalisch haben sie inzwischen eine Reife erlangt, die uns wieder einmal zeigt, dass es richtig gute Bands in Österreich gibt. Acoustic-Cello-Folk-Soul-Pop heißt das selbstgewählte Motto der Truppe um den charismatischen Sänger und Gitarristen John Michael Dawa. Eng an seiner Seite stehen die Sängerin und Keyboarderin Barbara Wiesinger, der Percussionist Oama Richson und die Cello und Bass spielende Laura Pudelek.

Dawa (Foto: Pertramer)
Dawa (Foto: Pertramer)

Melodische Balladen mit melancholischen Untertönen, wechseln sich mit tanzbaren Popsongs ab. Man spürt die Ausgeglichenheit und eine freundschaftliche Vertrautheit der Mitglieder untereinander, ohne die ihre großen, tiefenentspannten Songs wohl auch nicht entstehen könnten. Da wurde sehr häufig zusammen gespielt, vieles ausprobiert und gemeinsam ein langer Weg beschritten um höchste Qualität abzuliefern.

Mit Hilfe von Oliver Brunbauer hat man am aktuellen Album aufnahmetechnich sehr detailgetreu gearbeitet: Zuerst wurden alle Tracks „live“ eingespielt, um die typische Dynamik und Atmosphäre der Musiker einzufangen. Danach wurden alle Spuren nochmals eingespielt – in Kombination entstand so ein perfekter Mix und um dem unverkennbaren Dawa-Sound dann den letzten Schliff zu verleihen, konnte wieder einmal Produzentenlegende und Remixer Patrick Pulsinger gewonnen werden.

Wie groß die Fanbase von Dawa in den letzten Jahren angewachsen ist, zeigt sich allein schon dadurch, dass das neue Album teilweise durch eine Crowdfundingkampagne finanziert wurde. Sicher ist, dass wir von diesem Vierergespann in der Zukunft noch sehr viel hören werden.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Qe_XWCttkt0

In den nächsten Wochen kommt das sympathische Quartett nach einer Österreich-Tournee für drei Termine nach Deutschland, um uns mit ihren ehrlichen und handgemachten Songs zu verzaubern. Wer intime Konzerte mit gefühlvollen Songs in kleinem Rahmen liebt, sollte unbedingt hingehen – bald werden die Hallen deutlich größer und voller sein.

Text: Axel Ganguin

Die Dates:

  • 19.11.2016 Artheater, Köln
  • 04.12.2016 Milla, München
  • 05.12.2016 Grüner Salon, Berlin

Links:
www.dawa-official.com

Axel Ganguin
Axel Ganguinhttp://www.ganguin.com
Axel Ganguin hat ungeduldig die Alchemie der Worte studiert. In alten Büchern, in farblosen Flamingos, in einem Traumzauberbaum. Er hat sie in den Wolken gesucht. In Italien. Im Rotwein. Im Regen. Und manchmal geht er barfuß ins Bett. Er hat die Farbe der Vokale ausgespuckt wie eine tote Auster. Er schrieb ein Schweigen in die Glut und hat sich als Grafik-Designer erfunden. Axel trägt die Klamotten von Nick Drake auf und küsst die Nacht, bis der Spannungsbogen albern knistert. Axel lässt sein Vokabular für uns „mit unversehrtem, bösartigem Herzen, mit einer tyrannischen Unschuld“ zur Ader.

Weitere Artikel

Ähnliche Beiträge

Specials: bs! x ESC – Der Eurovision Song Contest – Das Finale (2023)

Der Eurovision Song Contest. Kaum ein Musik-Fernsehevent spaltet und...

Special: bs! x ESC – Der Eurovision Song Contest Freitag [3/3]

Wen schickt die Redaktion nach Liverpool? Wenn wir Deutschen eine...

Special: bs! x ESC – Der Eurovision Song Contest-Freitag [2/3]

Es war völlig klar. Irgendwann musste es einfach passieren:...

Special: bs! x ESC – Der Eurovision Song Contest-Freitag [1/3]

Es war völlig klar. Irgendwann musste es einfach passieren:...