Review: Louder than the DJ. Billy Talent meets Monster Truck & The Dirty Nil (02.12.2016, Hannover)

Irgendwie ist heute alles anders. Das Gewohnheitstier findet sich durch einen Baustellen-Parcours zur Swiss Life Hall, fädelt sich durch Menschenschlangen, wird metalldektoriert, kontrolliert und – das ist nicht neu, sondern wirklich professionell – von freundlichen Securety-MitarbeiterInnen begrüßt. Die Garderoben scheinen unter der Last der Winterbemäntelung zu bersten und Viva Con Aqua schwenkt freundlich Fähnchen im Foyer.1

Irgendwie ist heute alles..

The Dirty Nil (Foto: Torsten Volkmer bs!)

a n d e r s. Das Abenteuer witternd sickert die Masse in einen rotnebeligen Innenraum der Halle, befüllt die Ränge und muss nicht lang warten. The Dirty Nil, die dreckigen Nullen aus Ontario, eröffnen laut, verzerrt und kontrolliert unkontrolliert. Der Countdown beginnt also bei Null. The Dirty Nil tropfen ins Rot deklinieren jede Rock’n’Roll-Pose durch und versuchen alles, wirklich alles, um evil zu knurren, dem Publikum eine rotzige und gefährliche Attitüde entgegenzuschleudern, zu beeindrucken.

Versuchen impliziert scheitern. »Trying and failing and trying again anyways.«

The Dirty Nil (Foto: Torsten Volkmer bs!)

Doch The Dirty Nil haben – hierin sind sie Billy Talent nicht unähnlich und insofern als Support sicherlich keine Fehlbesetzung – Songs mit Single-Qualität im Repertoire. Insbesondere Zombie Eyed oder Friends In The Sky wirken wie Singles, die – mehr als radiotauglich – Erfolg haben dürften. Ob die dreckigen Drei aber von Null auf Hundert durchstarten, entzieht sich unseren Geschmacksknorpeln.

»You were a nightmare baby, and I don’t know why I love you like I do.«

Monster Truck. Endlich was für die Rock Hexe. Das Lichtkonzept ist so linsenfeindlich wie gehabt, aber die langhaarigem led’rigen Truck-Rocker haben eine Präsenz, die aus einer Zeit kommt, da Menschen noch Musik gemacht haben, weil sie nicht anders können, weil sie sind und leben was sie tun und nicht, um auf #instahell #hashtagstar #whatthefuck zu verkaufen, was mensch glaubt sehen und hören zu wollen. Monster Truck fahren die Karre volle Kraft voraus gegen die Wand aus Sound und Spaß. Wir genießen unangeschnallt das Adrenalin.

„I am the story of a man.
Who makes his way on his own.
Don’t need no kind of direction from no one.
I got myself a pretty old soul.
Ain’t nobody gonna tell me how to live“

Monster Truck (Foto: Torsten Volkmer bs!)

»Sittin’ Heavy« ist wörtlich zu nehmen und wir krallen die versauten Finger ins imaginiert Griffbrett. Monster Truck – sorry Billy – sind das heimliche Highlight des Abends, sicher nicht für die Talent-Fan-Front, aber für eine ungenannte Frau auf dem Sozius, die mit den kanadischen Kraftrockern gern noch `ne Runde ohne Stoßdämpfer über die Piste heitzen würde, bevor Billy Talent ins Steuer greifen und die Schüssel irgendwo bei Punk-College-Rock Alternative Rock parken.

„Time and time again, I was told
Stay away from her, she’s a witch
But I got hooked on her siren song
And she cured my every itch.“

Billy Talent (Foto: Torsten Volkmer bs!)

Man kann hier neidlos anerkennen: Billy Talent komplementieren der kanadischen Freitag mit einigen Superlativen. Die Hütte ist voll, der vielkehlige Jubelschrei des Publikums, der scheinbar – Surprise surprise – den Bühnenvorhang zum Fallen bringt, ist durchdringend und – Spoiler – die Talent-Show lässt selbst Fans auf den hintersten Rängen bis zum letzten Song durchtanzen, Crowd-Surfen und bringt die Nerven vieler Mädchen zum Flattern.

Billy Talent – auch wenn mensch sich hier musikalisch nicht wiederfindet – setzen auf Bewährtes aus der Showzauberkiste, sind professionell, handshaken mit dem Roadie, bespielen ihre fantastisch-theaterhafte Bühne sogar auf halber Höhe, sprechen sich für ein friedliches Miteinander von Menschen jeglicher Couleur aus und nehmen – nicht nur abstrakt – Partei für die Schwächeren.

“Do me favour – take care of all these ladies!” (Ben Kowalewicz)

Billy Talent (Foto: Torsten Volkmer bs!)

Zerquetscht werden kann das ein oder andere Menchlein an diesem Abend jedoch nicht nur in Circle Pits oder durch den Druck der Reihen auf den Bühnengraben. Die Soundwand – wenn man es denn so nennen darf – die für Billy Talent aufgefahren wird, schleudert uns durch den Raum, lässt uns gegen die Rückwand der Halle knallen und hätte uns sicherlich die Klamotten vom Leib gepellt, wären wir nicht hinter einer Bar in Deckung gegangen.

Louder Than …

Von ExpertInnenSeite heißt es, mensch gehe ›ja schließlich auch nicht zu einem Billy Talent Konzert, um dort zu kuscheln‹. Leider ist uns die Begründung dafür, warum genau mensch ›lauter‹ und ›härter‹ mit ›geiler‹ gleichsetzt im Ironie for Beginners-Selbsthilfe-Absatz irgendwie abhanden gekommen und warum sich Körperkontakt und Konzertgenuss genuin ausschließen sollen, wenn mensch sich die ›Sticky Fingers‹ nicht in die Ohren stopfen muss, haben wir auch noch nicht ganz ausgefüßelt, aber wir setzen einfach ein paar Gänsefüßchen und nennen den Sound „speziell“. Passt schon.

Billy Talent (Foto: Torsten Volkmer bs!)

Fans glücklich und taub. Was sollen wir meckern.

Galerien:

Billy Talent (Foto: Torsten Volkmer bs!)

Setlist Billy Talent:

    1. Devil in a Midnight Mass
    2. This Suffering
    3. Big Red Gun
    4. This Is How It Goes
    5. Rusted from the Rain
    6. The Crutch
    7. Leave Them All Behind
    8. White Sparrows
    9. Pins and Needles
    10. Surrender
    11. River Below
    12. Saint Veronika
    13. Surprise Surprise
    14. Afraid of Heights
    15. Louder Than the DJ
    16. Devil on My Shoulder (Bridge with „Hannover-… more )
    17. Red Flag
      Encore
    18. Fallen Leaves
    19. Try Honesty (Ben told the audience that… more )
    20. Viking Death March
Monster Truck (Foto: Torsten Volkmer bs!)

Setlist Monster Truck:

  1. Why are you not rocking?
  2. Old train
  3. Don’t tell me how to live
  4. The enforcer
  5. She’s a witch
  6. For the sun
  7. Seven seas blues
  8. Don’t tell me how to live
  9. New soul
  10. The lion

Setlist The Dirty Nil:

  1. No Weaknesses
  2. Cinnamon
  3. Zombie Eyed
  4. Violent Hands
  5. Fucking Up Young
  6. Know Your Rodent
  7. Bruto, Bloody Bruto
  8. Friends in the Sky [Video-Empfehlung]
  9. Wrestle Yü to Hüsker Dü
  10. Nicotine
The Dirty Nil (Foto: Torsten Volkmer bs!)

Links:
www.billytalent.com
www.ilovemonstertruck.com
www.facebook.com/thedirtynil

Anmerkungen:
Pluspunkt für die Wasserinitiative, denn bei Bierpreisen, die einer Monatsmiete nahekommen, sind freiwillige Becherspenden jeder 5€ Zwangsspende vorzuziehen und sorgen auf allen Seiten für gute Stimmung.

 

Isabelle Hannemann
Isabelle Hannemannhttp://www.isabellehannemann.net
Die missratene Hypotaktikerin wird als Redakteurin Schrägstrich Fotografin bei be subjective! geduldet, hat versucht sich als freie Autorin und Herausgeberin verschiedener Artikel und Bände im Bereich der kritischen Sozialwissenschaft für Suchmaschinen selbst zu optimieren und will – wenn sie groß ist – mal sehen. Künstlerisch als Autorin und Fotografin mit diversen Bands und AutorInnen zusammenarbeitend, Texte zu Papier, Gehör und auf die Bühne bringend. Na dann Prost Mahlzeit!

Weitere Artikel

Ähnliche Beiträge

Review: Tool – viel Show, wenig Worte (25.05.2024, Hannover)

Wird es langsam zur Gewohnheit, dass sich Tool wieder...

Preview: Du oder Icke? – Grossstadtgeflüster live (2024)

Wer machts denn nun? Er, Sie, Es? Peter, Paul...

Preview: Knirschen auch die Bones, der Beste ist Tom Jones – live (2024)

Bei dem Mann muss man erstmal aufs Alter schauen....

Preview: Der Timetable für das Hurricane steht (2024)

Es ist wieder soweit und das Hurricane Festival in...