Verlosung: Gewinne Tickets für die Hathors Tour (2017)

Hathors sind eine furiose Mischung aus Grunge, Punk, Hardcore, Alternativerock… Das Trio aus Winterthur schafft es, musikalisch die vielen altbekannten bunten Steinchen zu mischen und für sich zusammen zu bauen. Und waren nicht die Lego-Flugzeuge die besten, die man selber baute, nachdem das gekaufte Feuerwehrauto runtergefallen und in die Bestandteile zerlegt war? Kreatives Chaos und Eigenständigkeit, aber ohne Bauplan und genaue Vorgaben.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
http://www.youtube.com/watch?v=q7ohfJLM2pA

Hathors sind frisch und angriffslustig und vor allem nicht „retro“. Sie sind Fans, aber kopieren nichts. Die Drei Schweizer sind eh die Generation, die eine Grunge-Explosion nur aus den ARTE-Dokumentationen und von Schallplatten-Sammlungen der Eltern kennt, während man selber Refused gesehen hat, Metal Platten sammelte und Alternativerock der 90er aufgesogen hat – Und so spürt man diesen wilden, schmucklosen Rock-Spirit, der auch schon den Seattle Fame ausmachte.

Bei „Brainwash“ war das Ziel, die rohe Energie und Kraft der Live-Shows auf Band zu bringen. Auf dem 2017er Album „Panem Et Circenses“ (VÖ 07.04.2017) hat man diesen Ansatz keineswegs verloren, jedoch eine wesentlich heterogeneren Art in Sound und auch Songwriting. Hathors sind lauter und leiser zugleich, sie haben weiter die unbändige Kraft, die das Trio auf der Bühne ausstrahlt eingefangen, aber auch neue Ansätze und überraschende Momente.

Hathors (Foto: Gullick)

Sicherlich eine Band, die auf den Bühnen und Clubs am meisten Spaß macht, aber musikalisch ebenso überzeugend auf ihren Alben ist und sich nicht an Szenen und Stile binden möchte.

bs! verlost 2×2 Tickets für die Hathors Show in der Astra Stube in Hamburg am 02.05.2017.

Die Verlosung:
… um zu gewinnen, musst DU:

  • den Gewinnspiel-Beitrag & unsere FB Seite herzen 
  • folgende Fragen als Kommentar zu dem Gewinnspielbeitrag auf fb beantworten:
    Was war Dein letztes Konzert und mit wem warst du da?
    (hier kannst du entsprechende Band oder KünstlerIn und Konzertbegleitung gern verlinken)
  • Markiere deine/n potentielle/n Mitgewinner/in.

Selbstverständlich ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Bitte beachtet auch unsere Gewinnspielbedingungen am Ende des Beitrags! Wir freuen uns auf Euch. 

Teilnahmeschluss: 01.05.2017 | 12:00 Uhr

Hathors (Foto: Gullick)

Die Dates:

  • 28.04.2017 Würzburg, Immerhin
  • 29.04.2017 Netzschkau, Secret Show!
  • 30.04.2017 Celle, MS Loretta
  • 01.05.2017 Lübeck, Maifest
  • 02.05.2017 Hamburg, Astra Stube
  • 03.05.2017 Berlin, Maze
  • 04.05.2017 Leipzig, Pistrada
  • 05.05.2017 Nürnberg, Kunstverein
  • 06.05.2017 Immenstadt, Rainbow
  • 20.05.2017 Karlsruhe, Stoner Festival w/ TSCHAIKA 21/16
  • 14.07.2017 Freiburg, Slow Club
  • 15.07.2017 Regensburg, Jahninselfest

Links:
www.hathors.info

Dank gilt unseren Freunden von Noisolution die uns hier die Karten zur Verfügung gestellt haben.

Gewinnspiel-Bedingungen:

Veranstalter:
Gewinnspiele & Verlosungen auf bs! werden von be subjective! music webzine est. 2001 vertreten durch Torsten Volkmer / Haydnstr. 4 / 29223 Celle in Zusammenarbeit und im Auftrag von Gewinnspielpartnern veranstaltet.

Teilnahmeberechtigung:
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen über 18 Jahren (sowie Jugendliche unter 18 Jahren, sofern deren gesetzliche/r VertreterInnen ihre schriftliche Zustimmung zu der Teilnahme erklären), mit Ausnahme von MitarbeiterInnen von Unternehmen, die bei der Umsetzung des Gewinnspiels/Preisausschreibens beteiligt waren oder sind, sowie deren Familienangehörige.

Der Gewinner wird nach Ende des Gewinnspiels/Preisausschreibens per E-Mail oder FB Nachricht benachrichtigt. Sofern der/die GewinnerIn nicht erreichbar ist und er sich nicht innerhalb von 48 Stunden nach der Kontaktaufnahme zurückmeldet, verfällt der Gewinn und es wird ein/e neue/r GewinnerIn ermittelt. Im Falle einer nicht zustellbaren Gewinnbenachrichtigung ist bs! nicht verpflichtet, weitere Nachforschungen anzustellen.

Teilnahme:
Die Teilnahme an unserem Gewinnspiel erfolgt entsprechend der in den jeweiligen Gewinnspielen angegebenen Wege. Eine Teilnahme ist nur bis zum angegebenen Zeitpunkt möglich (Teilnahmeschluss). Offensichtliche Mehrfachteilnahmen derselben Person mit unterschiedlichen E-Mail-Adressen werden automatisch von der Verlosung ausgenommen.

Datenschutz
Alle im Rahmen eines Gewinnspiels ermittelten Daten werden intern zur Gewinnspielabwicklung und einer eventuellen Benachrichtigung der GewinnerInnen erhoben. Nach Beendigung des Gewinnspiels werden diese Daten vernichtet. TeilnehmerInnen erklärt sich durch Erfüllung der Teilnahmebedingungen damit einverstanden, dass ihr Name im Gewinnfall an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Das ist mitunter notwendig, da es sich z.T. um Gästelistenverlosungen handelt.

Vorzeitiges Gewinnspielende
bs! ist jederzeit berechtigt, ein Gewinnspiel aus wichtigem Grund während des Gewinnspielzeitraums vorzeitig ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen. Dies kann aus organisatorischen, technischen oder rechtlichen Gründen erforderlich sein (Erkrankung von KünstlerInnen, Absage von Veranstaltungen, etc.)

 

Torsten Volkmer
Torsten Volkmerhttp://www.torsten-volkmer.de
Volkmr, der Gründer des ehemaligen Goth-Zine.de, verdingt sich „selbst und ständig“ als Linsenputzer bei volkmr fotografie ihm seine Knipsklitsche, hat sich als Chefredakteur 2.0 selbst recycelt, die Metalfriese abgeschüttelt und kämpft mit be subjective! erfolgreich gegen hausgemachte Langeweile, Schubladendenken und seine Profilneurose an. Manchmal darf er auch die RedakteurInnen rumfahren oder Wassereis abstauben.

Weitere Artikel

Ähnliche Beiträge

Preview: Kovacs lockt mit verruchter Anziehungskraft [2024]

Sharon Kovacs ist ein rätselhaftes Phänomen. Die aus den...

Preview: Liebe ist geiler scheiß – Idles auf Tour (2024)

Idles haben sich im Laufe der letzten Jahre weltweit...

Review: Kurze Alltagsflucht mit Slowdive (20.01.2024, Hamburg)

Schon eine halbe Stunde vor Einlass reicht die Schlange...

Preview: Moyka spielt ihre erste Europa Tour! [2024]

Moyka wuchs im Wald des Hallingdal-Tals auf, einer Gegend,...