Review: Mädchen, Mikros und Musik – The Hollies live (04.07.2022, Hannover)

Wenn mensch eintaucht in die Geschichte dieser Band, dann kann man nur den Hut ziehen. Gegründet wurden The Hollies bereits 1962 und sie waren jedes, wirklich jedes Jahr auf Tour. In den 60er-Jahren waren sie einer der die Langlebigkeit ihrer Musik, dem herausragenden Beitrag zur britischen Musik wurde die Band bereits 1995 mit dem begehrten Ivor Novello Award ausgezeichnet. Das war vor 27 Jahren. Nochmal 15 Jahre später wurden sie in die American Rock ’n‘ Roll Hall of Fame für ihren „Einfluss auf die Evolution, die Entwicklung und die Aufrechterhaltung des Rock’n‘Roll“ aufgenommen. Was kann jetzt noch kommen? Natürlich die 60 Years Anniversary Tour 2022. Jubiläen müssen gefeiert werden

„Wir hatten das Gefühl, dass keine andere Band die Gelegenheit hat, sechs Jahrzehnte gemeinsam zu feiern. 60 Jahre diese Band und diese Songs bedeuten uns und so vielen anderen so viel“, so Tony Hicks. Dass die Band nicht mehr in der Originalbesetzung auftritt, liegt irgendwo in der Natur der Sache, also Natur, also biologisch bedingt.

The Hollies (Foto: Michael Lange bs! 2022)

Zur aktuellen Besetzung gehören Schlagzeuger Bobby Elliott (geb. 08.12.41, Sänger, Songwriter und Leadgitarrist Tony Hicks, geb. 16.12.45 (beide Originalmitglieder der Band), Leadsänger Peter Howarth, Bassist Ray Stiles, Keyboarder Ian Parker und Steve Lauri an der Rhythmusgitarre.

Peace came upon me
And it leaves me weak
So Sleep, silent angel
go to sleep

So stehen sie also da auf der Bühne im Theater am Aegi vor 700 Fans. Wahrscheinlich Fans der ersten Stunde. Und ab rein in die Zeitmaschine, Ziel 60er-Jahre eingeben und Schwupps ist mensch da und hört den typischen 60er-Sound. Das geht ganz schnell. Aber auch ganz schnell und plötzlich, Knack. Mikrofon kaputt. Kann passieren. Wird schnell vom Techniker geklebt, weiter geht’s. Oder auch nicht. Nochmal Knack. Ist wohl ein Original-Mikro von 1962. Neues Mikro und los., Auffallend ist das viele Mädchennamen besungen werden: Jennifer, Carrie Anne, Sandy, Suzanne. Mädchen, pardon Frauen stehen auf diese Band. Auch heute noch. Überschrift des Abends:

Mädchen, Mikros und Musik

The Hollies (Foto: Michael Lange bs! 2022)

Im ersten Teil des Abends sind die Fans noch etwas zurückhaltender, was daran liegen dürfte, dass hier auch ein paar nicht so bekannte Hits eingestreut werden. Nach der Pause kommen dann die Hits in Folge. Die ersten Frauen erheben sich und tanzen mit. Tony Hicks hat jetzt immer öfter Gitarren-Soli. 60 Jahre Fingerfertigkeit. Da macht ihm keiner was vor. Bobby Elliott ist unaufgeregt an den Drums. Ein Vollprofi. Leadsänger Peter Howarth ist nicht nur gutaussehend, er kann auch singen. Und Harmonie- und Satzgesang können die Hollies sowieso alle. Deswegen sind die weiblichen Fans hier. Einen Nummer-1-Hit haben die Hollies auch. „I´m Alive“ aus 1965. Vom Boss, Springsteen persönlich (damals war er noch ein kleiner Chef) stammt „4th of July, Asbury Park (Sandy)“. Tatsächlich haben die Hollies öfter mal Songs aus fremder Feder gecovert. Tja so ist das dann halt, wenn die Originalinterpreten nicht das Hit-Potenzial ihrer Songs erkennen.

Die Hollies haben die Nummern dann aufgepimpt und weltberühmt gemacht. „He Ain’t Heavy, He’s My Brother” (Kelly Gordon Cover) gehört dazu. Danach steht der ganze Saal, dann kommt noch „The Air That I Breathe“ (Albert Hammond Cover). Und zum Schluss noch der coolste aller Rausschmeißer mit der großen Frau im kleinen Schwarzen („Long Cool Woman in a Black Dress“). Schön wars. Und Schwupps, ist mensch wieder im Jahr 2022. Geht ganz schnell.

Galerien (by Michael Lange bs! 2022):

Setlist:

  1. King Midas in Reverse
  2. I Can’t Let Go
  3. Jennifer Eccles
  4. Sorry Suzanne
  5. On a Carousel
  6. Gasoline Alley Bred
  7. Magic Woman Touch (The Greatest Show on Earth cover)
  8. Weakness
  9. Priceless
  10. I Can’t Tell the Bottom From the Top
  11. Just One Look (Doris Troy cover)
  12. Stay (Maurice Williams & the Zodiacs cover)
  13. Look Through Any Window
  14. Here I Go Again
  15. Yes I Will
  16. Bus Stop (Graham Gouldman cover)
  17. I’m Alive
  18. The Baby
  19. 4th of July, Asbury Park (Sandy) (Bruce Springsteen cover)
  20. Carrie Anne
  21. Stop, Stop, Stop
  22. He Ain’t Heavy, He’s My Brother (Kelly Gordon cover)
  23. The Air That I Breathe (Albert Hammond cover)
  24. Long Cool Woman in a Black Dress

Links:
www.theholliesofficial.com

Michael Lange
Michael Langehttps://www.be-subjective.de
Michael Lange. MichaL ist der Methusalix in unserem Team. Ein Original, ein Sympath, ein Genießer von A wie Abba bis Z wie Zabba und im realen Leben ein Stepptänzer. »Jawohl, das mit dem KlackerdiKlack.« MichaL hat schon Rock’n’Roll gehört, da waren die Little Boy Blue and the Blue Boys noch grün hinter den Ohren. Man munkelt er konnte schon einparken, da gab es noch nicht mal Rückspiegel, geschweige denn Einparkhilfen. Dennoch ist die MichaL noch lange kein Oldy oder darauf fokussiert. The big L war plötzlich da. Zeitlos. Unerwartet und doch völlig freiwillig tauchte er in unserem Universum auf und bereichert es. KlackerdiKlack.

Weitere Artikel

Ähnliche Beiträge