Review: Madsen mit knapper Verspätung im Pier2 (23.04.2022, Bremen)

Wenn Bands eine halbe Stunde zu spät auf die Bühne kommen, dann ist das schon ärgerlich, aber ganze zwei Jahre, das ist schon dreist! Aber gut, die Umstände sind bekannt und die Band hat’s versucht und war zwischendrin sogar zu Gast im Pier2 für eines dieser unliebsamen Streamingkonzerte. Vor ausverkauftem Haus fetzt es dann aber doch mehr. Es sollte eigentlich die große Jubiläumstour werden, mit Nada Surf und The Subways im Vorprogramm – kann man sich nach 15 Jahren auf den Brettern schon mal gönnen.  Das hat so leider nicht mehr geklappt. Stattdessen gibt es Newcomer und einen Special Guest zum Warm-Up.

Kicker Dibs (Foto: Thea Drexhage bs! 2022)

Coronavorkehrungen gibt es am 23.4. keine mehr. Die Masken sind gefallen. Die Menschen ausgelassen. Support an diesem Abend die Berliner Kicker Dibs, die mit sehr gefälligem Gitarrenpop versuchen, die Massen zu bewegen. Zwar mangelt es nicht an Selbstbewusstsein und Talent, aber die Bremer*innen brauchen ein paar Momente, um warm zu werden. Mit dem unerwarteten Wir Sind Helden Cover „Nur ein Wort“ schaffen sie es schlagartig das Ruder herumzureißen und der ganze Laden wach und bei der Sache. Ab da scheint auch das restliche Set von Kicker Dibs lebendiger zu werden und Songs wie das mitreißende „Jacky“ sorgen bei den Gästen für beschwingte Euphorie.

Lampe (Foto: Thea Drexhage bs! 2022)

Umbaupause. Nichts Ungewöhnliches, bis Backliner Tilman Claas die Stromgitarre einstöpselt und sich an das Mikro stellt. Seines Zeichens ist er Sänger des Duo Lampe und wirft kurzerhand 2 Songs in den Saal – und diesen hat er voll im Griff. Mit seinem depressiv resignierenden LoFi-Indie voller Selbstironie und Sarkasmus hängt das Publikum an seinen Lippen, sodass er locker hätte den Headlinerslot übernehmen können. Keiner kennt die Songs, alle singen mit. Das muss man erstmal schaffen. Während er im ersten Song noch darüber klagt, alles allein machen zu müssen, bekommt er beim zweiten Stück „Erfolgreich“ Unterstützung an den Drums. Gleichzeitig wird sämtliches Licht im Pier2 gelöscht und fast 3000 Gäste richten ihre Handy-LEDs auf die Bühne.

Lampe (Foto: Thea Drexhage bs! 2022)
Madsen (Foto: Thea Drexhage bs! 2022)

Ein Trick, den Madsen kurze Zeit später einfach klauen, denn diese stehen kurz nach Lampe schon bereit und starten gewohnt stark mit „Vielleicht“ in ihr Set. Nix verlernt in den letzten Jahren, zum Glück. Madsen Shows sind bekanntlich ein Garant für beste Stimmung und Ausgelassenheit. Im Prinzip müsste die Band keine neuen Songs mehr schreiben und könnte ewig aus ihrem Backkatalog zehren – die Fans wären zufrieden. Trotzdem gab es etwas Neues während der Pandemie. Eine Punkplatte. So werden neben den Klassikern „Nachtbaden“, „Goodbye Logik“ und „Die Perfektion“ (bei welchem sich alle die Lunge aus dem Halse schreien) auch ein paar Ausflüge in Richtung Punk gewagt.

„Das wird man ja mal sagen dürfen
Geht mich zwar nichts an, aber
Lassen sie mich ausreden
Jetzt bin ich mal dran
Mein Kommentar wurde gelöscht
Seit wann wird hier zensiert?
Ich sage immer, was ich denk‘
Schnell und unpoliert“

„Behalte deine Meinung“ und andere Songs vom Album „Na gut, dann nicht“ kommen nicht umher, sich mit der Problematik der Meinungsmacher*innen und Schwurbler*innen zu befassen. Schon immer haben Madsen sich gesellschaftlich und politisch positioniert, wenn auch nicht immer über die Musik. In Bremen wird zu „Du schreibst Geschichte“ die Bühne in gelbes und blaues Licht gehüllt. Es ist ein Privileg, so unbeschwerte Abende erleben zu dürfen, während andernorts Krieg und Chaos herrschen. 

Madsen (Foto: Thea Drexhage bs! 2022)

Danach ist kurze Pause, bevor die Band drei weitere Zugaben aus dem Ärmel schüttelt. Das gewaltige „Leuchttürme“ zeigt einmal mehr, dass Madsen nun auch im besten Alter für eine Metal-Platte wären. Mit „Lass die Musik an“, welches die Band den jüngst verstorbenen Taylor Hawkins widmet, wird der Abend beendet.

Ein kleiner Gutmacher in komischen Zeiten!

Galerien (by Thea Drexhage bs! 2022)

Madsen (Foto: Thea Drexhage bs! 2022)

Setlist Madsen:

  1. Vielleicht
  2. Sirenen
  3. Mein Herz bleibt hier
  4. Mit dem Moped nach Madrid
  5. Kein Mann für eine Nacht
  6. Behalte deine Meinung
  7. Mein Therapeut & ich
  8. So cool bist du nicht
  9. Kompass
  10. Keiner
  11. Die Perfektion
  12. Goodbye Logik
  13. Nachtbaden
  14. Du schreibst Geschichte
    Encore:
  15. Leuchttürme
  16. Wo es beginnt
  17. Lass die Musik an

Links:
Madsen
Lampe
Kicker Dibs

Thea Drexhage
Thea Drexhagehttps://www.be-subjective.de
Thea Drexhage hat Salma Hayek einiges voraus! 10 mm. Wie die meisten Frauen der Redaktion, Duffy, Beth Ditto, Joan Rivers oder Angus Young kann sie die MusikerInnen aus dem Bühnengraben also völlig problemlos sehen, wenn jemand ihren Hocker trägt, wird aber - das hat sie mit Salma dann doch wieder gemein - dennoch viel zu oft auf Ihre Körpergröße, ihre Mähne und ihre leicht misanthropischen Anflüge reduziert. Damit sie also nicht im nächstbesten Titty Twister von Sonnenunter- bis Sonnenaufgang Menschenmengen und Bläser mätzelt, halten wir “Aggro-Thea”, die zuvor ganze Landstriche in Mecklenburg Vorpommern ausgerottet hat, halbtags im spießbürgerlichen Oldenburger Exil an der langen Leine. Seither legt sich die scheißpünktliche existentialistische Besserwisserin analog mit Sartre, Camus & Kodak an und ja, auch wir müssen neidlos zugestehen, dass der Instagram-Account ihrer beiden Katzen “Salma” und “Hayek” mehr Follower pro Tag hat, als unser webzine im ganzen Jahr.

Weitere Artikel

Ähnliche Beiträge

Preview: Musik und Memes – Team Scheisse auf Tour (2024)

Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen -...

Review: Im Maschinenraum der Kreativität – Kettcar im Pier2 (14.04.2024, Bremen)

„Der Name dieser Band ist Kettcar.“  Genauso Routine wie...

Review: Eigenlob stimmt – Trixsi im Eisen  (13.04.2024, Bremen)

Das Eisen, die Kneipe des Vertrauens im Bremer Viertel...

Review: Leprous letztes Mal auf Aphelion-Tour (28.02.2024, Bremen)

Ein langer Mittwochabend im Kulturzentrum Schlachthof. Die Veranstalter des...