Helge Schneider, der blaugrüne Smaragdkäfer in violettem Cordanzug lädt zum Tanztee. Eine ausverkaufte Stadthalle, eine Band, umrahmt von einem lackglänzenden Flügel und Xylophon. Theaterklingeln, Platzgeräusper, Lachmuskellockerung, Licht aus, Scheinwerfer an, los geht’s.
Danke für den Anblick
Von Corona über den letzten Tag im Leben. Den in Bielefeld verbringen? Ja okay, aber nur, weil Bielefeld so ans Herz geht. Treppauf, treppab. Nahezu beiläufig hier und da eine Anspielung auf die aktuelle Politik. Dazu ein Publikum, dass jeden Witz dankend annimmt. So mancher Lacher intensiviert sich zum leisen Grunzen. Daneben die Vorstellung der Band und Instrumente. Ein kurzer Gruß an den Fotoapparat. Damals, als man sich noch in der Dunkelkammer verlaufen konnte. Omg. Omg. Lol.
Menschen wollen küssen, Menschinnen auch
Nach der ganzen anstrengend der Comedy mal wieder Musik. Zwischen den Strophen immer mal wieder Improvisationen. Und ein Schlagzeuger, der vor Lachen fast hintenüberfällt. Mit der rechten Hand rasseln („Oh, schöne Rassel!“), mit der linken Hand am Klavier („Sogar ohne Gucken!“) und dazu dann noch ganz dem heutigen Zeitgeist entsprechend Singen.
Als ich noch klein war, war ich noch lange nicht so groß wie heute
Ungezwungene Improvisationen über die Kleinigkeiten des Lebens. Niemand aus der Stadthalle dürfte jetzt noch in Frage stellen, wie man Kochbeutelreis kocht. Der wird nämlich hinterher durch die kleinen Löcher in der trüben Tüte gefriemelt! Oder so ähnlich… Ist ja auch egal. Mit Tamburin im offenen Flügel scheppert es gleich viel besser. Und nach der Pause geht’s weiter.
Alle Herrenländer und natürlich auch alle Damen
Na wenn sie der Schweiß nicht durch den Lack frisst, wenn Helge da so lässig dran lehnt. Zeit für ernste Ernsthaftigkeiten. Plastikmüll geht schließlich alle an. Davon ist nämlich so viel im Meer, damit die Fische auch was davon haben. Bei allem Quatsch, Plastikmüll gehört vermieden zu werden. Rindersalat aus ganzen Rindern kann nämlich auch unverpackt gekauft werden!
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Zum Glück gibt es Händel und Gretel!
Ohne Katzenklo geht gar nichts. Das Lied gehört in Japans Schulen nämlich fest in den Stundenplan! Musikalisch beeindruckende Wechsel der Instrumente, natürlich mitten im Lied. Mit Duke Ellington auf Heizdeckenfahrt, das muss noch erzählt werden. Immer wieder werden diverse Gäste auf der Bühne begrüßt. Performance an der Spitze der Lachmuskelspannung. Und das in der Zugabe sogar oben ohne. Haarteil natürlich.
So. Jetzt könnt ihr das Licht wieder anmachen.
Galerien (by Daphne Dlugai bs! 2020):