Firewind: Forged By Fire (2005) Book Cover Firewind: Forged By Fire (2005)
Paul-Eduard Rück
Century Media
10.08.2005
www.firewind.gr

Tracklist:

  1. Kill to live
  2. Beware the beast
  3. Tyranny
  4. The forgotten memory
  5. Hate world hero
  6. Escape from tomorrow
  7. Feast of the savages
  8. Burn in hell
  9. Perished in flames
  10. Land of eternity
  11. Making of burning the earth

 

Ich bin ein begeisterter Power Metal - Fan, sodass ich mir dieses dritte Werk von Firewind besonders kritisch vorgenommen habe. Tatsache ist jedoch, dass ich fast nur Positives darüber sagen kann: Super Songwriting, stimmige Produktion, eingängige Melodien und ausgezeichnete Instrmentenarbeit. Darüber hinaus kann noch der Gesang von Neuzugang Chitral Somapala auf ganzer Linie überzeugen, der mit seiner kernigen und leicht rauen Stimme aus der Masse der männlichen Sopran-Sänger mit Hang zum Eunuchentum heraussticht.

Die Songs sind im Schnitt in Mid-Tempo gehalten, reißen aber dennoch mit wirbelnden Drums und wuchtigen Gitarrenriffs jeden aus dem Sessel. Dass aber die Abwechslung stimmt, zeigen z.B. Tracks wie “Tyranny”, der leicht episch angehaucht mit einem Refrain zum mitschreien und einer super ohrwurmlastigen Melodie daherkommt, oder “Hate World Hero” - eine imposante Metal-Ballade mit heroischem Gesang und vielen Gitarrensoli.

Die andere Extreme kommt aber auch nicht zu kurz: Zwar keine Außergewöhnlichkeit, aber für Power Metal doch sehr gewaltig bricht “Burn In Hell” mit harten Riffattacken hervor. Hier laufen die Gitarrensaiten heiß! Der Gesang ist dagegen langsamer und eher ruhig einzustufen, passt aber wie die Faust aufs Auge, da der Song eben auch aus langsameren Passagen besteht...

Schwer und Schleppend präsentiert sich “Perisched In Flames” - Zumindest bis zur Hälfte. Danach geben wirbelnde Drums den Startschuss für einen schnellen Sprint bis zum Ende!

Den Abschluss der CD bildet eine sehr melodische Ballade (“Land Of Eternity”). Hier wird der Gesang hauptsächlich von einer Akustikgitarre begleitet - Nur beim epischen Refrain kommen auch rasselnde E-Gitarren und energiegeladene Schlagzeug-Riffs zum Einsatz. Insgesamt ergibt “Land Of Eternity” eine sehr atmosphärische und emotionale Ballade...

FAZIT:
Firewind geben sich hier von einer ihrer besten Seite wieder: Power Metal auf hohem Niveau. Mit “Forged By Fire” heben sich die Jungs durchaus in die oberen Gefilde dieses Genres...

Vorheriger ArtikelGregorian: The Dark Side (2004)
Nächster ArtikelThe Verve: Forth (2008)
Torsten Volkmer
Volkmr, der Gründer des ehemaligen Goth-Zine.de, verdingt sich „selbst und ständig“ als Linsenputzer bei volkmr fotografie ihm seine Knipsklitsche, hat sich als Chefredakteur 2.0 selbst recycelt, die Metalfriese abgeschüttelt und kämpft mit be subjective! erfolgreich gegen hausgemachte Langeweile, Schubladendenken und seine Profilneurose an. Manchmal darf er auch die RedakteurInnen rumfahren oder Wassereis abstauben.