Review: Viva Las Vegas – Imagine Dragons live (14.06.2022, Hannover)

Woher kommen die? Aus Las Vegas? Haben die einfach nur Glück gehabt? Am einarmigen Banditen abgehangen, im richtigen Moment das Richtige gemacht und Zack Jackpot? Die Wüstenmetropole Las Vegas verbindet mensch natürlich mit exklusiven, einzigartigen Shows in bemerkenswerten Themen-Hotels mit Vulkanen oder Springbrunnen, die einen Wassertanz vollführen. Höher, schneller, weiter. Eine künstliche, quietschbunte Welt. Da ist Las Vegas. Und überall gegenwärtig ist das Glücksspiel. In allen Facetten: Automaten, Karten, Kugeln. All In, alles auf die 17, Hop oder top, Sekt oder Selters. Und das 24/7/365. Auch die Imagine Dragons haben sich zunächst mit diversen Casino-Engagements über Wasser gehalten. Aber irgendwann hat das Quartett sein Potenzial erkannt, hart gearbeitet und Alles auf eine Karte gesetzt. In Eigenregie veröffentlicht die Band ab 2010 und in den folgenden drei Jahren drei EPs. Bingo! Die regionale Indie-Szene ist begeistert und die Dragons starten Ihren Höhenflug. Jetzt aber weltweit. Respekt.

Viva Las Vegas

Bevor die Indie-Rocker aus Nevada loslegen, wird ein wenig angeheizt. Alexa! spiel Feser und dann spielt Alexa Feser. Oftmals am Piano singt sie Lieder vom Leben, von der Liebe, von Menschen. Ihr neues Album Liebe 404 erreichte immerhin Platz 6 der Album-Charts. Das zeugt von Qualität. „Mut“, „Wunderfinder“ und “Best of Us“. Alles sehr schön eingängig. Ein gelungener Einstand in diesen sonnigen Abend vor 22.000 Fans auf der Expo Plaza.

Mother Mother (Foto: Michael Lange bs! 2022)
Mother Mother (Foto: Michael Lange bs! 2022)

Mother Mother aus Kanada legen noch eine Schippe drauf. Von Weitem sieht der Frontmann aus wie der junge Bryan Adams. Aber dieser Adams heißt Ryan Guldemond und zusammen mit seiner Schwester Molly (Gesang und Synthesizer) und ihren Freunden Jasmin Parkin (Gesang und Keyboard), Mike Young (Bass) und Ali Siadat am Schlagzeug machen sie Alternativ-Rock. In ihrer kanadischen Heimat konnten sie bereits eine Vielzahl von Top-10-Singles in den „Alternative Radio“-Charts platzieren und jetzt wollen sie sich in Deutschland bekannter machen. Songs vom aktuellen Album „Inside“ fehlen ebenso wenig wie „Hayloft“ oder „Arms Tonite“. Die Reise nach Europa hat sich gelohnt und Bryan ist bestimmt mächtig stolz auf seine Landsleute.

First things first
Can you imagine what’s about to happen?
It’s Weezy the Dragon, I link with the Dragons
And we gon‘ get ratchet, no need for imaginin‘

Imagine Dragons (Foto: Michael Lange bs! 2022)
Imagine Dragons (Foto: Michael Lange bs! 2022)

Gleich von Beginn Ihres Konzerts merkt mensch. die Herkunft der Imagine Dragons an. Daniel „Platz“ Platzman (Schlagzeug), Daniel Wayne Sermon (Gitarre), Ben McKee am Bass und Frontmann und Rampensau Dan Reynolds haben die Las Vegas-Schule durchgemacht, verinnerlicht und umgesetzt. Wo andere kleckern, wird hier geklotzt. Durch insgesamt 3 Leinwände können auch die Fans in den hinteren Reihen die Show in vollem Umfang genießen. Der Sound ist exzellent. Mit einem kurzen Einspielfilm auf der mittigen Riesenleinwand beginnt der Abend und dann „It´s Time“. Es ist Zeit. Die Multi-Platin ausgezeichneten Grammy-Gewinner wollen endlich wieder live begeistern und ihr bereits 2021 veröffentlichtes Album „Mercury – Act 1“ (Act 2 kommt am 01.07.22) live präsentieren. Mit allem was dazugehört. Gleich beim zweiten Song „Believer“ ballern die Konfettikanonen los. Wenn andere Bands 10 kg raus hauen, dann sind das hier bestimmt 50 kg. Mensch sieht nur noch weiss (ist ja auch besser als schwarz). Lange Zeit war Reynolds emotional angeschlagen, wie er selbst erzählt. Musik und eine Therapie haben ihm geholfen. Und der Mann ist topfit, körperlich und gesanglich sowieso. Er ist der Macher.

Imagine Dragons (Foto: Michael Lange bs! 2022)

Der Rest der Band ist entspannt und bleibt im Hintergrund und läßt ihn halt machen. Irgendwann kommt er zurück auf Startpunkt für den nächsten Song. Filmeinspieler und wieder ab nach vorne zu den Fans, die alle Songs mitsingen. Alles begleitet von mächtig Getöse. Hier werden Effekte gehascht bis zum Anschlag. Feuerbälle wechseln ab mit raus gepresstem Kaskaden-Dampf und kleinen Feuerwerken. Und noch mehr Konfetti. Alles auf das Genaueste choreographiert zur Musik. Reynolds kann auch emotional. Als ihm eine Ukraine-Flagge gereicht wird, versichert er:

Wir lieben euch, wir stehen zu euch

Was kann jetzt noch kommen, wenn hier schon so viel Pulver verschossen wurde? Natürlich die Hits „Whatever It Takes”, “Demons”, “Enemy”, “Bones”, “Walking the Wire” und “Warriors”. Und nun? Was kann jetzt der absolute Knaller zum Höhepunkt noch sein? Ein Atompilz vielleicht? Das will dann doch keiner. Aber “Radioactive” wird es dann doch noch. Tosender Applaus und der Wunsch nach Zugaben. Aber liebe Leute, das hier ist Las Vegas. Wenn Show zu Ende, dann ist auch Ende. Oder wie die Amis vielleicht sagen würden: Ende, Aus, Micky Maus.

Galerien (by Michael Lange bs! 2022):

Imagine Dragons (Foto: Michael Lange bs! 2022)

Setlist Imagine Dragons:

  1. It’s Time
  2. Believer
  3. Polaroid / Hopeless Opus
  4. Thunder
  5. Amsterdam
  6. Shots
  7. Birds
  8. Follow You
  9. Lonely
  10. Natural
  11. Forever Young (Alphaville cover)
  12. Whatever It Takes
  13. Demons
  14. Enemy
  15. Bones
  16. Walking the Wire
  17. Warriors
  18. Radioactive

Links:
www.imaginedragonsmusic.com
www.mothermothersite.com
www.alexafeser.de

Michael Lange
Michael Langehttps://www.be-subjective.de
Michael Lange. MichaL ist der Methusalix in unserem Team. Ein Original, ein Sympath, ein Genießer von A wie Abba bis Z wie Zabba und im realen Leben ein Stepptänzer. »Jawohl, das mit dem KlackerdiKlack.« MichaL hat schon Rock’n’Roll gehört, da waren die Little Boy Blue and the Blue Boys noch grün hinter den Ohren. Man munkelt er konnte schon einparken, da gab es noch nicht mal Rückspiegel, geschweige denn Einparkhilfen. Dennoch ist die MichaL noch lange kein Oldy oder darauf fokussiert. The big L war plötzlich da. Zeitlos. Unerwartet und doch völlig freiwillig tauchte er in unserem Universum auf und bereichert es. KlackerdiKlack.

Weitere Artikel

Ähnliche Beiträge

Preview: Klares Yes zu Jess – N-JOY Star Show (2024)

Das Line-Up des Plaza Festivals stand eigentlich schon fest,...

Preview: Einmal im Jahr – Dieter Thomas Kuhn & Band live (2024)

Mensch ist schon auf Entzug. 2023 war dieser Künstler...

Review: Abschluss. Klasse. – Broilers und Sondaschule live (01.09.2023, Hannover)

Es ist immer etwas ganz Besonderes für die Stadt...

Preview: Niemand wird zurückgelassen – Broilers live (2023)

Nach den Sommerfestivals (u.a. Deichbrand) geht´s unaufhaltsam weiter mit...