Bad Religion: Age Of Unreason (2019)

63
Bad Religion: Age Of Unreason (2019)
Bad Religion: Age Of Unreason (2019) Book Cover Bad Religion: Age Of Unreason (2019)
Punk
Epitaph Records
03.05.2019
www.badreligion.com

Tracklist:

  1. Chaos From Within
  2. My Sanity
  3. Do The Paranoid Style
  4. The Approach
  5. Lose Your Head
  6. End Of History
  7. Age Of Unreason
  8. Candidate
  9. Faces Of Grief
  10. Old Regime
  11. Big Black Dog
  12. Downfall
  13. Since Now
  14. What Tomorrow Brings
  15. The Profane Rights Of Man (Bonustrack)

Dieses Review wird gebührend an die Ikonen Bad Religion im Punk-Style verfasst: Kurz, kompakt und genau auf den Punkt gebracht!

Warum sind Bad Religion im (melodischen) Punkrock immer noch das Maß aller Dinge? Weil Sänger Greg Graffin und Co. es immer noch verstehen sozialkritische Texte mit einer Message und einer musikalischen Eingängigkeit zu verbinden und damit den meisten der Möchtegern-Kiddie-Pop-Punk-Kapellen ordentlich den Hintern versohlen!

Rentnerformation am Arsch: Ja, die Herrschaften haben bereits das Ü50-Alter erreicht, aber mit ihrem bereits 17. (!) Album haben sie immer noch mehr zu sagen, als vieler dieser Greenhorns die nicht mal das Riff von Ramones „Sheena Is A Punkrocker“ geradeaus spielen können. Frisch und unverbraucht drängt sich „Age Of  Unreason“ wohlig in die Gehörgänge und wer das nicht glaubt, der checkt mal Tracks wie „My Sanity“, „Big Black Dog“, „End Of History“ oder „What Tomorrow Brings“ an! Wird man nach diesem Anspieltipps angefixt sein? Aber sicher und wenn nicht, dann hört man die falsche Musik! Hat dieses Album das Zeug zum Klassiker? Das Potenzial ist vorhanden, doch erst der „Test Of Time“ wird zeigen, ob es diesen Status erlangen wird. Gibt es irgendwelche musikalische Überraschungen? Nein, aber wer will die schon? Man bekommt Bad Religion genauso wie man sie erwartet und das genau „Straight-To-Your-Face“! Warum ist die letztjährige Single „The Kids Are Alt-Right“ nicht mit drauf? Doch, das ist sie! Sie wurde nur als Hidden-Track im Anschluss an „What Tomorrow Brings“ versteckt.

Ein Pflichtkauf? Na aber sowas von! Also holt euch gefälligst euch euer Exemplar von „Age Of Unreason“, dass sich übrigens als auch klasse Soundtrack für sonnige Autofahrstunden eignet. Probiert´s aus!