Video der Woche: RAZZ – 1969 – Conrad [kw01/2021]

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=2CGh_7oxZ8E

Lyrics:

down where ire meets
they share their odd seeds
fade away
fade away
tell me how can you sleep
how we fade in defeat
fade away
fade away

bang my head against the wall I’m tired of it
bang my head against the wall I’m tired of it

these news and figures
the lies get bigger
oh, I resign
oh, I resign
and why do I shut
my mouth when they shout
it out loud
oh, I resign
oh, I resign

bang my head against the wall I’m tired of it
bang my head against the wall I’m tired of it

down where ire meets
they share their odd seeds
fade away

bang my head against the wall I’m tired of it
bang my head against the wall I’m tired of it

Infos:
Endlich neue Musik von RAZZ. Gut drei Jahre liegen zwischen der Veröffentlichung des letzten Studioalbums „Nocturnal“ und der aktuellen Single 1969 – Conrad der Indie-Rockband.

Entstanden in einer Zeit in der uns neben dem Corona Virus besonders Falschmeldungen sowie Panikmache dominieren und zur Spaltung der Gesellschaft beitragen. Sänger Niklas Keiser sagt dazu folgendes.

„Es ist erschreckend zu sehen, wie sich einige Menschen auf unseriöse Quellen verlassen, ohne diese zu hinterfragen und von Verschwörungstheorien in den Bann gezogen werden. Die Tatsache, dass ein Virus so sehr zur Spaltung der Gesellschaft beitragen kann, ist beängstigend. Zusammenhalt und das Vertrauen in die Wissenschaft sind dabei definitiv sinniger als ignoranter Egoismus und tendenziöse Panikmache“

Produced by Fabian Langer & Dennis Borger
Mixed by David Maria Trapp
Mastered by Alex Kloss

Video by Ferdinand Kowalke (https://ferdinandkowalke.de)
Thanks to Jo Goetze & Dorfmeyster (https://dorfmeyster.de)

Links:
http://www.razz-music.com
https://facebook.com/officialrazzmusic
https://instagram.com/officialrazzmusic
https://twitter.com/wearerazz

Vorheriger ArtikelMost Wanted 2020: Runes persönlicher Jahresrückblick.
Nächster ArtikelMost Wanted 2020: Judiths musikalischer Jahresrückblick.
Rune Fleiter
be subjective! music webzine est. 2001 Live-Berichte und Konzertfotos stehen bei uns im Fokus. Die richtigen Wort für neue Töne, musikalische Experimente, Stimmungen in Bildern gebannt, Mega Shows in neuen Farben. Der Atem in deinem Nacken, die Gänsehaut auf Deiner Haut, der Schweiß durchtanzter Nächte zum Miterleben und Nachbeben. Interviews mit Bands und MusikerInnen.  be subjective! aus der Musikszene für mehr Musikkultur.