Preview: Das Ende vom Verschiebebahnhof – Schrottgrenze (2023)

Was lange währt, wird endlich gut. Gefühlt unzählige Male mussten Schrottgrenze ihre Tour verschieben. Das ist so lang her, das auf das vor Corona veröffentlichte Album „Alles Zerpflücken“ mittlerweile ein neuer Langspieler „Das Universum ist nicht binär“ folgte. An neuem Material dürfte es auf der Nachhol-Nachhol-Nachhol-Tour also nicht mangeln.

Schrottgrenze (Foto: Thea Drexhage bs! 2022)

Emo-Deutschpunk in den Neunzigern, Indierock-Experimente in den 2000ern und mittlerweile im queeren Power-Pop zu Hause: Schrottgrenze bringen auf Tapete Records ihr zehntes Album „Das Universum ist nicht binär“ heraus. Als die Band 2017 – nach einer mehrjährigen Schaffenspause – mit dem Album „Glitzer auf Beton“ ihr Comeback feiert, wird der Anspruch an die eigene musikalische Unabhängigkeit besonders deutlich. „Damals nahm die queere Trilogie ihren Anfang, die wir 2019 mit ‚Alles Zerpflücken‘ fortgesetzt haben und nun mit ‚Das Universum ist nicht binär‘ abrunden“, fasst Saskia zusammen, die mittlerweile auf ihre ganz persönliche queere Transformation zurückblickt.

Die Dates:

  • 21.04.2023 Bremen, Lagerhaus
  • 22.04.2023, Moers, Bollwerk 107
  • 28.04.2023, Stuttgart, ClubCann
    29.04.2023, Hamburg, Molotow
    25.05.2023, Neu-Ulm, Gold
    26.05.2023, München, Kranhalle

Links:
www.schrottgrenze.de

Veranstalter:
Kulturzentrum Lagerhaus

Thea Drexhage
Thea Drexhagehttps://www.be-subjective.de
Thea Drexhage hat Salma Hayek einiges voraus! 10 mm. Wie die meisten Frauen der Redaktion, Duffy, Beth Ditto, Joan Rivers oder Angus Young kann sie die MusikerInnen aus dem Bühnengraben also völlig problemlos sehen, wenn jemand ihren Hocker trägt, wird aber - das hat sie mit Salma dann doch wieder gemein - dennoch viel zu oft auf Ihre Körpergröße, ihre Mähne und ihre leicht misanthropischen Anflüge reduziert. Damit sie also nicht im nächstbesten Titty Twister von Sonnenunter- bis Sonnenaufgang Menschenmengen und Bläser mätzelt, halten wir “Aggro-Thea”, die zuvor ganze Landstriche in Mecklenburg Vorpommern ausgerottet hat, halbtags im spießbürgerlichen Oldenburger Exil an der langen Leine. Seither legt sich die scheißpünktliche existentialistische Besserwisserin analog mit Sartre, Camus & Kodak an und ja, auch wir müssen neidlos zugestehen, dass der Instagram-Account ihrer beiden Katzen “Salma” und “Hayek” mehr Follower pro Tag hat, als unser webzine im ganzen Jahr.

Weitere Artikel

Ähnliche Beiträge

Video der Woche: Team Scheiße – Schmetterling [kw18/2023]

https://www.youtube.com/watch?v=-RQFHqnIfTc Ich bin ein fucking SchmetterlingFlatter, flatter, flapp, flappFresse in...

Review: Wo die wilden Tiere schrammeln – Kadavar im Tower (16.04.2023, Bremen)

Die Bremer*innen kennen den Flussaal, den Hecht, den Barsch...

Preview: Kadavar – erstmal aufwärmen (2023)

Warum nicht? Kadavar wärmen sich bei zwei exklusiven Clubshows...

Review: Glückliche Gesichter und klingelnde Ohren bei Pascow (30.03.2023, Bremen)

Eine gefühlte Ewigkeit war das Konzert von Pascow im...