Preview: Immer gleich, immer anders – Scott Bradlee`s Postmodern Jukebox [2025]

Das Prinzip ist immer gleich. Die Veranstaltung kriegt einen Namen in diesem Fall: Moonlight & Magic. Dann wird passende Musik zum Thema rausgesucht, eine Band zusammengestellt und mit Sänger:innen aus einem großen Künstlerpool „bestückt“. Fertig ist das Ding. Es ist…

Immer gleich, immer anders

Postmodern Jukebox (Foto: Michael Lange bs! 2023)

Das Retro-Musik-Kollektiv Postmodern Jukebox (PMJ) hat gerade seine 1.000 Show gespielt und nun zwei Deutschland-Shows seiner „MAGIC & MOONLIGHT“-Welttournee 2025 angekündigt. Die Gruppe wird am 13. Juni in Hannover (Theater am Aegi) und am 15. Juni in Karlsruhe (Konzerthaus) auftreten, nachdem sie 2024 bereits zwölf Konzerte ihm Rahmen ihres 10-jährigen Tourneejubiläums in Deutschland gespielt haben. Tickets gibt es ab Mittwoch, 25. September 2024 im Presale bei CTS und myticket. „Wenn wir in zehn Jahren Welttournee etwas gelernt haben, dann, dass großartige Musik die Fähigkeit hat, Zeit und Raum auf eine Weise zu transzendieren, die man am besten als ‚Magie‘ beschreibt“, sagt Scott Bradlee, der Schöpfer und Showdirektor von Postmodern Jukebox. „Tatsächlich haben wir wahrscheinlich alle ein oder zwei Lieder, die uns sofort an einen anderen Ort versetzen. Unsere „Moonlight & Magic“-Welttournee soll dieses Phänomen durch atemberaubende Live-Auftritte feiern, an die man sich noch lange nach dem Vorhang erinnern wird.“

Post Modern Jukebox (Foto: Michael Lange bs! 2018)

Konzertbesucher:innen können sich darauf freuen, in ein paralleles musikalisches Universum einzutauchen, in dem moderne Ohrwürmer und legendäre Pop-Hits gleichermaßen in klassischen Genres wie Jazz der 1920er Jahre, Swing, Doo-Wop und Motown neu interpretiert und von einigen der weltbesten Sänger:innen, Tänzer:innen und Instrumentalist:innen zum Leben erweckt werden. Stellen Sie sich vor: „Der große Gatsby“ trifft auf „Sinatra at the Sands“ trifft auf „Zurück! … in die Zukunft“. Als Bradlee begann, YouTube-Videos zu drehen, in denen die Hits von heute im klassischen Stil von gestern neu interpretiert wurden, war eine „virale“ Erfolgsgeschichte geboren – eine, die im Sommer 2014 schnell zu ausverkauften Shows in ganz Nordamerika und Europa führte. Die Tournee erhielt begeisterte Kritiken von Branchenpublikationen und weltbekannten Künstler:innen gleichermaßen. In den folgenden Jahren erwarb sich „PMJ“ den Ruf als „Saturday Night Live der Sänger“, indem er dem Publikum Dutzende außergewöhnlicher Musiker:innen vorstellte und sie zu echten Stars machte. Zehn Jahre und zwei Milliarden Aufrufe auf ihrem YouTube-Kanal später ist eine Show von Postmodern Jukebox für Hunderttausende treuer Fans auf der ganzen Welt zu einer Art jährlicher Musiktradition geworden. Diese Konzertveranstaltung spricht alle Generationen an. Ältere Zuschauer:innen werden sich in die zeitlosen Klänge und nostalgischen Empfindungen verlieben, während jüngere Fans von der frischen Interpretation der aktuellen Popkultur und der schieren Virtuosität der Künstler:innen auf der Bühne begeistert sein werden. Ziehen Sie sich im Vintage-Stil an, um die volle Wirkung zu erzielen.

Postmodern Jukebox (Foto: Michael Lange bs! 2023)

Die Dates:

  • 13.06.2025 Hannover, Theater am Aegi
  • 15.06.2025 Karlsruhe, Konzerthaus
  • 03.10.2025 Mainz, Rheingoldhalle
  • 04.10.2025 Köln, Theater am Tanzbrunnen
  • 05.10.2025 Dresden, Alter Schlachthof
  • 06.10.2025 München,Circus Krone
  • 07.10.2025 Stuttgart, | Im Wizemann
  • 08.10.2025 Nürnberg, Löwensaal
  • 10.10.2025 Berlin, Admiralspalast
  • 11.10.2025 Hamburg, FABRIK

Links:
www.postmodernjukebox.com

Veranstalter:
www.hannover-concerts.de

Michael Lange
Michael Langehttps://www.be-subjective.de
Michael Lange. MichaL ist der Methusalix in unserem Team. Ein Original, ein Sympath, ein Genießer von A wie Abba bis Z wie Zabba und im realen Leben ein Stepptänzer. »Jawohl, das mit dem KlackerdiKlack.« MichaL hat schon Rock’n’Roll gehört, da waren die Little Boy Blue and the Blue Boys noch grün hinter den Ohren. Man munkelt er konnte schon einparken, da gab es noch nicht mal Rückspiegel, geschweige denn Einparkhilfen. Dennoch ist die MichaL noch lange kein Oldy oder darauf fokussiert. The big L war plötzlich da. Zeitlos. Unerwartet und doch völlig freiwillig tauchte er in unserem Universum auf und bereichert es. KlackerdiKlack.

Weitere Artikel

Ähnliche Beiträge

Review: Ein Fest außerhalb der Festivals – Rise Against live (04.06.2025, Hannover)

Wenn eine Band nur drei „Solo“-Konzerte gibt, also Konzerte...

Preview: Ganz normal – Linkin Park live [2025]

Wenn der charismatische Sänger und gleichzeitig treibende Kraft einer...

Preview: Kein Lackaffe – Robbie Williams live [2025]

Wenn ein Megastar sich selbst nicht so ernst nimmt,...

Review: Boston Beat Party – Muck & The Mires und The Hawaiians (19.05.2025, Hannover)

Für was ist Boston so bekannt? So rein geschichtlich...