Review: Love A, Love Eisen (01.05.2025, Bremen)

Vielleicht ist es eine der schönsten Liebesgeschichten, die zwischen Nando und Jörkk Mechenbier und dann ist, es auch noch eine, von der ein paar glückliche Handvoll Bremer*innen profitiert. Denn regelmäßig schaut der Mechenbier mit seinen Musikprojekten in der links-werder-grün-versifften Kaschemme im Bremer Viertel vorbei. So auch mit Love A am 1.5. 2025. Natürlich war die Nummer schneller ausverkauft als mal „Love A im Eisen, das ist ja geil“ sagen konnte, aber jene, die nicht es nicht schafften, auf der Liste der 80 Glücklichen zu stehen, durften draußen vor den offenen Fenstern lauschen. War bei dem Klima vielleicht sogar ein bisschen geiler.

She Danced Slowly (Foto: Thea Drexhage bs! 2025)

Schon beim Support von She Danced Slowly war’s gut warm zwischen Tresen und Bühne. Der Bremer Musiker Oskar Brozek tingelt schon seit ein paar Jahren durch die Bremer Musikszene und darüber hinaus. Solo mit Gitarre genießt er ein Privileg, das an diesem Abend nicht viele haben – Platz und Blutzirkulation. Guter sauberer Indierock mit Herz und Verstand. Acht Songs gibt’s, bevor es eine kurze Pause zum frische Luft schnappen gibt. Beendet wird das knackige Set mit einer einfachen, einprägsamen aber absolut wichtigen Botschaft:

Fuck Trump.

Und dann heißt’s Bauch einziehen, im Eisen wird’s voll. Auch auf der Bühne. Love A spielen sich warm für die kommende Tour. Und das mit dem warm nehmen sie sehr ernst. Bereits nach Nachbarn II fließt der Schweiß, dagegen hilft ein kühles Bierchen vom Tresen – zum Glück ist der Weg nicht weit.  Es ist ein Gemeinschaftsschwitzen der Glückseligkeit. Auch draußen vor den Fenstern füllt sich der Gehsteig und einige vorbeifahrende Radfahrer*innen schauen verwirrt.

Love A (Foto: Thea Drexhage bs! 2025)

Gibt’s da was umsonst?

Love A (Foto: Thea Drexhage bs! 2025)

Trümmer – wenn‘s so weiter geht. Trotz der Enge versuchen die Leute so gut es geht zu Tanzen. Herr Mechenbier, der sich anfangs für das Heringssperma auf seiner Hose entschuldigt, zeigt sich einerseits wahnsinnig happy über all das, was da grad passiert, ist aber auch besorgt, was von Love A noch für die Show am Folgetag im Hamburger Molotow übrigbleibt. Wusstet ihr eigentlich, dass Heringe durch Pupsen kommunizieren? Ware der Punk ein Fisch, dann wohl ein Hering.

Love A (Foto: Thea Drexhage bs! 2025)

Über die musikalische Qualität der Band muss man kaum noch Worte verlieren. Selbst in so einem kleinen Laden klingt das auf der Bühne Produzierte einfach ganz fantastisch. Auch die Setlist lässt keinerlei Wünsche offen – außer vielleicht das leise verlangen etwas neuer Musik – Meisenstaat liegt ja auch schon wieder ein paar Jahre zurück…

Die 80 Körper im Raum arbeiten hart daran, Bier und andere Flüssigkeiten in Schweiß umzuwandeln. Tag der Arbeit halt. Aber auch das nötige politische Standing fehlt hier selbstversändlich nicht.

Brennt alles nieder, fickt das System.

Love A (Foto: Thea Drexhage bs! 2025)

Danke Love A, danke Eisen.
PS: Im Eisen gibt’s regelmäßg wirklich gute Shows, schaut dafür mal auf deren Social Media Kanälen vorbei und aboniert den Newsletter of Love.

Galerien (by Thea Drexhage bs! 2025)
She Danced Slowly
Love A

Links:
She Danced Slowly
Love A
Eisen

Thea Drexhage
Thea Drexhagehttps://www.be-subjective.de
Thea Drexhage hat Salma Hayek einiges voraus! 10 mm. Wie die meisten Frauen der Redaktion, Duffy, Beth Ditto, Joan Rivers oder Angus Young kann sie die MusikerInnen aus dem Bühnengraben also völlig problemlos sehen, wenn jemand ihren Hocker trägt, wird aber - das hat sie mit Salma dann doch wieder gemein - dennoch viel zu oft auf Ihre Körpergröße, ihre Mähne und ihre leicht misanthropischen Anflüge reduziert. Damit sie also nicht im nächstbesten Titty Twister von Sonnenunter- bis Sonnenaufgang Menschenmengen und Bläser mätzelt, halten wir “Aggro-Thea”, die zuvor ganze Landstriche in Mecklenburg Vorpommern ausgerottet hat, halbtags im spießbürgerlichen Oldenburger Exil an der langen Leine. Seither legt sich die scheißpünktliche existentialistische Besserwisserin analog mit Sartre, Camus & Kodak an und ja, auch wir müssen neidlos zugestehen, dass der Instagram-Account ihrer beiden Katzen “Salma” und “Hayek” mehr Follower pro Tag hat, als unser webzine im ganzen Jahr.

Weitere Artikel

Ähnliche Beiträge

Preview: 100% im Viertel – Fair Weather Fest (2025)

Das Fair Weather Fest, ein neues Festival im Herzen...

Review: Bis der Verstärker verglüht –  Dÿse (26.04.2025, Bremen)

Es ist schon wieder ein paar Jahre her, dass...

Preview: Dÿse Dÿse Dÿse im Sauseschritt auf Tour (2025)

Dÿse, das sind Jarii van Gohl und Andrej Dietrich....

Preview: Das kann nur heiß werden – Enter Shikari auf Clubtour (2024)

Nach vier erfolgreichen Shows im Frühjahr kommt die Band...