Papa Roach: Metamorphosis (2009) Book Cover Papa Roach: Metamorphosis (2009)
Universal
20.03.2009
www.paparoach.com

Tracklist:

  1. Days of War
  2. Change or Die
  3. Hollywood Whore
  4. I Almost Told You That I Love You
  5. Lifeline
  6. Had Enough
  7. Live This Down
  8. March out of the Darkness
  9. Into the Light
  10. Carry Me
  11. Nights of Love
  12. State of Emergency

Metamorphosis ist der Titel des neuen Albums von Papa Roach. Nach Änderung des ursprünglichen Arbeitstitels "Days of War, Nights of Love" (Blabbermouth News 18.4.2008) und einer fast sieben Monate langen Wartezeit (das Album sollte eigentlich bereits am 26. August letzten Jahres auf den Markt kommen), präsentieren Papa Roach jetzt ihre neueste Scheibe, deren Name treffender nicht sein könnte.

Denn eine Metamorphose, beziehungsweise Veränderung von Form oder Struktur haben Papa Roach seit ihrer Gründung 1993 allemal hinter sich. In den nun fast 16 Jahren ihrer musikalischen Laufbahn transformierte die vierköpfige Gruppe aus Kalifornien zu einer erfolgreichen Band von internationalem Format, und wechselte dabei Musikstil, Bandmitglieder und Plattenfirmen.

"Metamorphosis" ist das sechste Album der Band, und nachdem Sänger Jacoby Shaddix in einem Radiointerview den verspäteten Erscheinungstermin damit begründete, dass man sich ein "frisches Jahr, einen großartigen Start" wünsche, darf man gespannt sein, welche Neuerungen die Platte sonst noch zu bieten hat.

Die Antwort ist denkbar einfach, und wer sich die erste Single-Auskopplung "Hollywood Whore" im letzten Herbst über iTunes oder die offizielle Homepage der Band angehört hat, konnte bereits einen kleinen Vorgeschmack bekommen: Energiegeladener, solider Hard Rock vom Feinsten.

Frontman Shaddix hat dem Rap nun endgültig den Rücken zugekehrt, was aber die Qualität der Songs nicht im Geringsten beeinträchtigt. Schon seit langem hatten Papa Roach ein Album aufnehmen wollen, das sie dem klassischen Rock widmen könnten. Mit "Metamorphosis" ist ihnen das bestens gelungen.

Höhepunkte des Albums sind unter anderem "Lifeline", das an 80er Jahre Stadionbands wie Bon Jovi erinnert, die rockige Ballade "Carry Me", und natürlich ohrwurmträchtige "Hollywood Whore", das offensichtlich durch Hollywood Sternchen wie Paris Hilton oder Britney Spears inspiriert wurde, und diese gekonnt aufs Korn nimmt. Die genialen Gitarrenriffs in "Into The Light" stammen von keinem geringeren als Mötley Crue Gitarrist Mick Mars, den Papa Roach als Gastmusiker für "Metamorphosis" gewinnen konnten.

Rockig, hart, und voller Power vom ersten bis zum letzten der insgesamt 12 Tracks - das spiegelt sich sogar im (gut gewählten!) Albumcover der Platte wieder. Im Leben mag es viele Neuerungen und Metamorphosen geben, aber eines wird sich für Papa Roach mit ihrer neuesten CD definitiv nicht ändern: der Erfolg.

Vorheriger ArtikelEnd: Out Of Eden (2003)
Nächster ArtikelMono Inc.: Pain, Love & Poetry (2008)
Iris Kessin
Aikansa kutakin. "Alles zu seiner Zeit" sagt ein finnisches Sprichwort. Iris ist unser Schläfer bzw. unser Dornröschen, eine äußerst wache Rose in Finnland. Irgendwann wird sie uns mit ihren fotografischen Arbeiten bombardieren, erblühen, ordentlich stechen. Codename: Helsinki. Raja se on raittiudellakin.